Bildnachweis: © Melpomene Fotolia.com, © Coloures-pic- Fotolia.com 

Die Zukunft der Arbeit ist flexibel, partnerschaftlich und kollaborativ

Führung teilen?  Karriere in Teilzeit?  Qualifizierung?  Wissen sichern? 

Jobsharing macht’s möglich.

Jobsharing kann vieles gleichzeitig leisten: den Wissenstransfer zwischen Generationen sichern, berufliche Entwicklung ermöglichen, Potenziale entfalten, Care-Aufgaben mit Verantwortung verbinden, Vielfalt ermöglichen, Fachkräfte halten, Burnout vorbeugen, eine Arbeitswelt auf Augenhöhe und mit mehr Teilhabe gestalten – nicht zuletzt – neue Ideen und Lösungen durch unterschiedliche Perspektiven fördern. 

 Für Jobsharing-Interessierte

Du möchtest weniger Arbeiten – aber nicht weniger erreichen!.  Du suchst ein Tandem, mit dem Du Dich beruflich entwickeln kannst!

Wir begleiten Dich mit:

  • individueller Karriereberatung   
  • Jobsharing-Konzepte, die zu Dir passen,
  • mit einem Partnercheck – für eine gelungene Tandem-Zusammenarbeit,
  • einem professionellem Bewerbungsservice für Einzelpersonen und Tandems                                         

 

Für Unternehmen

Sie wollen Fachkräfte halten, Wissen sichern und neue Zielgruppen ansprechen! Sie interessieren sich für ein Jobsharing!

Wir unterstützen Sie mit:

  • Infoveranstaltungen, Workshops 
  • Persönlichkeitsprofilen zur passgenauen Tandembildung   
  • Einführung von Mehr-Generationen-Tandems 
  • Beratung zu Jobsharing-Formaten, wie Einstiegs- /Nachfolge und Führungstandems   

 

 

Was mich antreibt, ist die Vision einer Arbeitswelt in der Zusammenarbeit vor Einzelkämpfertum steht, in der Karriere nicht an Präsenzstunden gemessen wird, sondern an Wirkung, Kompetenz und Haltung. Eine Arbeitswelt, in der es normal ist, sich eine anspruchsvolle Position zu teilen – sei es in der Sachbearbeitung, auf Expertenebene oder in Führungspositionen.

F